
DJI Phantom 4 Advanced Plus
Artikelnr.: 10000006451" 20 MP Sensor / 4K/60 fps Video / 30 Min. Flugdauer / Fernbed. mit Display
- Mehr DJI Phantom Serie
- Mehr DJI
Andere Kunden interessierten sich auch für ...
DJI Phantom 4 Advanced Plus
Die verbesserte Kamera ist mit einem 1-Zoll 20 Megapixel Sensor ausgestattet, welcher in der Lage ist Aufnahmen in 4K bei 60 Bildern die Sekunde, sowie Serienaufnahmen mit 14 Bildern die Sekunde aufzunehmen. Das FlightAutonomy-System verfügt über 5 Sichtsensoren für eine Hinderniserkennung in 2 Richtungen sowie für eine vorwärts gerichtete Hindernisvermeidung. Durch die Nutzung einer Titan- und Magnesiumlegierung, konnte die gesamte Konstruktion des Multicopters noch stabiler und leichter gestaltet werden, was den DJI Phantom 4 Advanced sogar leichter als den DJI Phantom 4 macht.
Die neue DJI Phantom 4 Advanced ist die verbesserte Version des Standardmodells DJI Phantom 4 mit einer 1-Zoll 20 Megapixel Kamera und einem mechanischen Verschluss. Die neue Kamera eröffnet den Nutzern alle kreativen Möglichkeiten einer Luftbildkamera.
1-Zoll 20 Megapixel CMOS
Die Größe des Sensors ist relevanter für die Bildqualität als die Anzahl der Pixel, da ein größerer Sensor in der Lage ist mehr Informationen in jedem einzelnen Pixel zu speichern. Dies sorgt für einen besseren Dynamikbereich, Rauschabstand und Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Der 1-Zoll 20 MP CMOS-Sensor in dem DJI Phantom 4 Advanced ist beinahe vier Mal größer als der 1/2,3 Zoll Sensor des DJI Phantom 4. Dieser nutzt größere Pixel und hat einen maximalen ISO-Bereich von 12800, sowie einen erhöhten Kontrast. Der Sensor ist optimiert für die sofortige Nutzung des Bildmaterials, aber nimmt auch genug Details für fortschrittliche Nachbearbeitung auf.
Professionelle Videos in 4K
Ein verbessertes Videoverarbeitungssystem erlaubt Videos im kinoreifen und für Produktionen optimierten DCI 4K/60 (4096 x 2160/60 fps) aufgenommen zu werden, bei einer Bitrate von 100 Mbit/s. Für Zeitlupenaufnahmen in hoher Auflösung. Der DJI Phantom 4 Advanced unterstützt den H.265 Video-Codec (maximale Auflösung 4096X2160/30 fps). Bei entsprechender Bitrate, verdoppelt der H.265 Codec die Menge der Bildverarbeitungsprozesse gegenüber dem H.264 Codec, was zu einer signifikanten Verbesserung der Bildqualität führt. Aufnahmen im D-log-Modus mit hohem Dynamikbereich holen das Beste aus den Bildern heraus, für eine optimale Farbkorrektur.
Hochauflösendes Objektiv
Die Auflösung und der Kontrast eines Objektivs ist entscheidend für die Bildqualität, denn nur ein qualitativ hochwertiges Objektiv kann scharfe und lebendige Bilder bei einer hohen Auflösung aufnehmen. Die brandneue Kamera des DJI Phantom 4 Advanced hat ein für die Luftbildfotografie optimiertes F2.8 Weitwinkelobjektiv, mit einer Brennweite von 24 mm. Es verfügt über acht Elemente, darunter 2 asphärische, welche in 7 Gruppen unterteilt wurden, um in einen kleineren kompakten Rahmen zu passen. Die Bilder sind konsequent detailliert mit niedriger Verzerrung und Streuung, damit die Aufnahmen stets gestochen scharf und lebendig sind. Die MTF-Resultate (Modulation Transfer Function) wurden veröffentlicht, damit die Verbraucher ein besseres Verständnis der Objektivleistung erhalten können.
5 Sichtsensoren
Der DJI Phantom 4 Advanced ist mit dem FlightAutonomy-System ausgerüstet, welches über 5 Sichtsensoren, Dual-Band Satellitenortung (GPS und GLONASS), Ultraschallsensoren und weitere redundanten Sensoren verfügt. Dieses zuverlässige System erlaubt dem DJI Phantom 4 Advanced präzise an Ort und Stelle zu schweben und selbst in komplexen Umgebungen ohne GPS zu fliegen. Die beiden vorwärts ausgerichteten Sichtsensoren haben eine Sichtweite von bis zu 30 Metern und erlauben automatisches Bremsen, Schweben oder Abkehren von Hindernissen in einer Reichweite von bis zu 15 Metern.
Intelligente Flugmodi
Draw ist eine brandneue Technologie zur Kontrolle von Wegpunkten. Zeichne einfach eine Route auf den Bildschirm und der DJI Phantom 4 Advanced bewegt sich automatisch in die entsprechende Richtung, bei konstanter Flughöhe. Dies erlaubt dem Piloten sich auf die Kontrolle der Kamera zu konzentrieren, für noch komplexere Aufnahmen. Es stehen zwei verschiedene Draw-Modi zur Verfügung, für unterschiedliche Szenarien.Vorwärts: Der Multicopter folgt der Route mit konstanter Geschwindigkeit, mit der Kamera nach vorne ausgerichtet. Frei: Der Multicopter bewegt sich nur entlang der Route, wenn dieser dazu aufgefordert wird. In diesem Modus, kann die Kamera in jede Richtung bewegt werden.
Eine große Anzahl an Intelligenten Flugmodi sind über die DJI GO 4 App verfügbar. Sie erlaubt darüber hinaus auch Zugriff auf manuelle Kameraeinstellungen, wie ISO, Blende, Belichtungszeit, Formate usw. Jede Veränderung in den Einstellungen der DJI GO 4 App wird sofort umgesetzt, ohne lange Ladezeiten. Vitale Flugdaten und der Status der Videoübertragung sind einfach in der App abrufbar, für noch mehr Kontrolle und Komfort.
Verschiedene Produktionen benötigen unterschiedliche Flugcharakteristika. Der DJI Phantom 4 Advanced verfügt über drei verschiedene Modi: Im Positionsmodus sind TapFly, ActiveTrack, Hinderniserfassung und Positierungsfunktionen aktiv. Im Sportmodus steht ein Extra an Agilität und Geschwindigkeit zur Verfügung, mit bis zu 72 km/h. Der Atti-Modus deaktiviert die Satellitenstabilisierung und hält die Fluglage des DJI Phantom 4 Advanced stabil. Dies ist ideal für erfahrene Piloten, um weiche Aufnahmen zu schießen. Der Stativ-Modus limitiert die Geschwindigkeit auf 7 km/h, für präziseste Kontrolle und Flüge in geschlossenen Räumen.
Redundante Sensoren
Der DJI Phantom 4 Advanced verfügt über duale Kompasse und duale IMU-Einheiten, für maximale Zuverlässigkeit. Kompass und IMU sind wichtige Sensoren, welche einen stabilen Flug garantieren und der DJI Phantom 4 Advanced vergleicht konstant die Daten, die von beiden Sensoren empfangen werden. Diese Daten werden durch fortschrittliche Algorithmen überprüft, um deren Genauigkeit zu überprüfen. Inakkurate Daten werden aussortiert, ohne den Flug zu beeinflussen.
Fernsteuerung mit integriertem Bildschirm
Der DJI Phantom 4 Advanced Plus ist mit dem verbesserten Lightbridge HD-Videoübertragungssystem ausgerüstet, welches über eine maximale Reichweite von bis zu 7 km verfügt.* Ein 5,5 Zoll 1080p Bildschirm wurde in die Fernsteuerung integriert und verfügt über eine Helligkeit von 1000 cd/m2, was mehr als doppelt so hell ist wie gewöhnliche Mobilgeräte. Die herausragende Helligkeit des Bildschirms garantiert selbst unter direktem Sonnenlicht ein großartiges Flugerlebnis. Die Batterielaufzeit des Monitors beträgt 4-5 Stunden und macht aus dem den DJI Phantom 4 Advanced+ eine perfekte Lösung für Luftbildfotografie. Die integrierte DJI GO 4 App erlaubt Livestreaming, Nachbearbeitung und sofortiges Teilen auf sozialen Netzwerken.
*Ohne Hindernisse und Interferenzen, FCC konform
Leistungsfähige Akkus
Professionelle Luftbildfotografie benötigt längere Flugzeiten. Der DJI Phantom 4 Advanced hat eine maximale Flugzeit von 30 Minuten, mehr als genug Zeit für die perfekte Aufnahme. Die DJI GO 4 App zeigt den Batteriestand, kalkuliert die verbleibende Flugzeit und leistet noch vieles mehr. Die App warnt automatisch, wenn der minimale Batteriestand erreicht ist, der für eine sichere Rückkehr benötigt wird. Ein fortschrittliches System zum Batteriemanagement verhindert darüber hinaus Überladung oder eine unregelmäßige Entladung der Batterie. Bei Einlagerung über längere Zeit, entleeren sich die Batterien bis zu einem gewissen Punkt, um beste Lebensdauer zu garantieren.
DJI GO 4
Eine große Anzahl an Intelligenten Flugmodi sind über die DJI GO 4 App verfügbar. Sie erlaubt darüber hinaus auch Zugriff auf manuelle Kameraeinstellungen, wie ISO, Blende, Belichtungszeit, Formate usw. Jede Veränderung in den Einstellungen der DJI GO 4 App wird sofort umgesetzt, ohne lange Ladezeiten. Vitale Flugdaten und der Status der Videoübertragung sind einfach in der App abrufbar, für noch mehr Kontrolle und Komfort.
Lieferumfang:
• Phantom 4 Advanced
• Fernbedienung mit Bildschirm
• 8 Propeller
• Akku
• Akkuladegerät
• Netzkabel
• Gimbal-Klemme
• USB-OTG-Kabel
• Micro-USB-Kabel
• Mikro-SD-Karte (16 GB)
• Tragetasche
Technische Daten
Fluggerät
Gewicht (Inklusive Akku&Propeller) | 1368 g |
---|---|
Diagonale Größe (Ohne Propeller) | 350 mm |
Max. Steigflug | S-Modus: 6 m/s P-Modus:5 m/s |
Max. Sinkflug Geschwindigkeit | S-Modus: 4 m/s P-Modus: 3 m/s |
Max. Fluggeschwindigkeit | 72 km/h (S-Modus); 58 km/h (A-Modus); 50 km/h (P-Modus) |
Max. Neigungswinkel | S-Modus: 42° A-Modus: 35° P-Modus: 25° |
Max. Winkelgeschwindigkeit | S-Modus: 250°/s A-Modus: 150°/s |
Max. Dienstgipfelhöhe über Meeresspiegel | 6000 m |
Max. Flugzeit | Ca. 30 Minuten |
Betriebstemperatur | 0° bis 40°C |
Satellitenpositionierungssysteme | GPS/GLONASS |
Schwebegenauigkeit | Vertikal: ±0,1 m (mit Sichtpositionierung) ±0,5 m (mit GPS-Positionierung) Horizontal: ±0,3 m (mit Sichtpositionierung) ±1,5 m (mit GPS-Positionierung) |
Sichtsystem
Sichtsystem | Vorwärts gerichtetes Sichtsystem Abwärts gerichtetes Sichtsystem |
---|---|
Geschwindigkeitsbereich | 50 km/h bei 2 m über dem Boden |
Höhenbereich | 0 - 10 m |
Betriebsbereich | 0 - 10 m |
Reichweite Hinderniserfassung | 0,7 - 30 m |
Sichtfeld | Vorwärts: 60° (horizontal), ±27° (vertikal) Abwärts: 70° (Front- und Rückseite), 50° (links und rechts) |
Messfrequenz | Vorwärts: 10 Hz Abwärts: 20 Hz |
Betriebsumgebung | Oberflächen mit deutlichen Konturen und ausreichender Beleuchtung (> 15 lux) |
Fernsteuerung
Betriebsfrequenz | 2,400 - 2,483 GHz |
---|---|
Max. Übertragungsreichweite | 2,400 - 2,483 GHz (Frei von Hindernissen und Interferenzen) FCC: 7 km CE: 3,5 km SRRC: 4 km |
Betriebstemperatur | 0 bis 40° C |
Akku | 6000 mAh LiPo 2S |
Transmitterleistung (EIRP) | 2,400 - 2,483 GHz FCC: 26 dBm CE: 17 dBm SRRC: 20 dBm |
Betriebsstrom/Betriebsspannung | 1,2 A@7,4 V |
Videoausgang | GL300E: HDMI GL300C: USB |
Mobilgerätehalter | GL300E: Integriertes Display (5,5 Zoll, 1920×1080, 1000 cd/m2, Android, 4 GB RAM+16 GB ROM) GL300C: Tablets und Smartphones |
Intelligent Flight Battery
Kapazität | 5870 mAh |
---|---|
Spannung | 15,2 V |
Batterietyp | LiPo 4S |
Energie | 89,2 Wh |
Eigengewicht | 468 g |
Ladetemperatur | 0 bis 40° C |
Max. Ladestrom | 100 W |
Gimbal
Stabilisierung | 3-Achsen (Rollen, Nicken, Gieren) |
---|---|
Kontrollierter Bereich | Nickachse: -90° bis +30° |
Nickachse: -90° bis +30° | Nicken: 90°/s |
Max. kontrollierbare Winkelgenauigkeit | ±0.02° |
Kamera
Sensor | 1’’ CMOS Effektive Pixel 20 MP |
---|---|
Objektiv | Sichtfeld 84° 8,8 mm/24 mm (35 mm Format Äquivalent) f/2.8, Autofokus ab 1 m - ∞ |
ISO-Bereich | Video: 100 - 3200 (Auto) 100 - 6400 (Manuelll) Foto: 100 - 3200 (Auto) 100- 12800 (Manuell) |
Geschwindigkeit mechanischer Verschluss | 8 - 1/2000 s |
Geschwindigkeit elektronischer Verschluss | 8 - 1/8000 s |
Bildgröße | 3:2 Seitenverhältnis: 5472 × 3648 4:3 Seitenverhältnis: 4864 × 3648 16:9 Seitenverhältnis: 5472 × 3078 |
PIV Bildgröße | 4096×2160 3840×2160 2720×1530 1920×1080 1280×720 |
Fotomodi | Einzelaufnahme Serienaufnahmen: (3/5/7/10/14 Bilder) Automatische Belichtungskorrektur (AEB): 3/5 bracketed Frames bei 0,7 EV Intervall: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s |
Videomodi | H.265 C4K:4096×2160 24/25/30p @100Mbps 4K:3840×2160 24/25/30p @100Mbps 2.7K:2720×1530 24/25/30p @65Mbps 2.7K:2720×1530 48/50/60p @80Mbps FHD:1920×1080 24/25/30p @50Mbps FHD:1920×1080 48/50/60p @65Mbps FHD:1920×1080 120p @100Mbps HD:1280×720 24/25/30p @25Mbps HD:1280×720 48/50/60p @35Mbps HD:1280×720 120p @60Mbps H.264 C4K:4096×2160 24/25/30/48/50/60p @100Mbps 4K:3840×2160 24/25/30/48/50/60p @100Mbps 2.7K:2720×1530 24/25/30p @80Mbps 2.7K:2720×1530 48/50/60p @100Mbps FHD:1920×1080 24/25/30p @60Mbps FHD:1920×1080 48/50/60 @80Mbps FHD:1920×1080 120p @100Mbps HD:1280×720 24/25/30p @30Mbps HD:1280×720 48/50/60p @45Mbps HD:1280×720 120p @80Mbps |
Max. Video Bitrate | 100 Mbps |
Unterstützte Dateisysteme | FAT32 (≤32 GB); exFAT (>32 GB) |
Foto | JPEG, DNG (RAW), JPEG + DNG |
Video | MP4/MOV (AVC/H.264; HEVC/H.265) |
Unterstützte SD-Speicherkarten | Micro-SD: Max. Kapazität 128 GB Schreibgeschwindigkeit ≥15MB/s, Klasse 10 oder UHS-1 |
Betriebstemperatur | 0 bis 40° |
Ladegerät
Spannung | 17,5 V |
---|---|
Nennleistung | 100 W |
App / Live View
Mobile Anwendung | DJI GO 4 |
---|---|
Arbeitsfrequenz Liveansicht | 2,4 GHz ISM |
Qualität Liveansicht | 720P @ 30fps |
Latenz | Phantom 4 Adv: 220 ms (Abhängig von örtlichen Konditionen und Mobilgerät) Phantom 4 Adv +(+ in Superscript):160 - 180 ms |
Benötigtes Betriebssystem | iOS 9.0 oder höher Android 4.4.0 oder höher |
Empfohlene Geräte | iOS: iPhone 5s, iPhone SE, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPad Air, iPad Air Wi-Fi + Cellular, iPad mini 2, iPad mini 2 Wi-Fi + Cellular, iPad Air 2, iPad Air 2 Wi-Fi + Cellular, iPad mini 3, iPad mini 3 Wi-Fi + Cellular, iPad mini 4 und iPad mini 4 Wi-Fi + Cellular. Die App ist für iPhone 7 und iPhone 7 Plus optimiert. Android: Samsung tabs 705c, Samsung S6, Samsung S5, Samsung NOTE4, Samsung NOTE3, Google Nexus 6p, Nexus 9, Google Nexus 7 II, Ascend Mate7, Huawei P8 Max, Huawei Mate 8, LG V20, Nubia Z7 mini, Sony Xperia Z3, MI 3, MI PAD, Smartisan T1. *Weitere Geräte werden stetig getestet und optimiert. |