
Canon Speedlite 600EX II-RT
Artikelnr.: 1000001826Entfesseltes Blitzen / Schutzfunktionen / Leitzahl 60 / Intuitive Bedienung
- Mehr Kamerazubehör
- Mehr Canon
Andere Kunden interessierten sich auch für ...
Canon Speedlite 600EX II-RT
Das Speedlite 600EX II-RT wurde speziell für schnelle Reihenaufnahmen konzipiert und überzeugt selbst in den anspruchsvollsten Situationen. Ob entfesselt oder auf dem Blitzschuh der Kamera: Seine Vielseitigkeit ermöglicht die komplette kreative Freiheit bei der Ausleuchtung.
Schneller und länger mit Blitz fotografieren
Mit seiner kompromisslosen Leistung ist das Speedlite 600EX II-RT die ideale Ergänzung zur EOS-1D X Mark II. Bis zu 50 % erhöhte Blitzanzahl bei Reihenaufnahmen ermöglicht das neue Blitzgerät im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Speedlite 600EX-RT, und mit dem separat erhältlichen externen Akku CP-E4N sogar für noch längere Aufnahmesequenzen.
Zuverlässige Leistung auf der Kamera oder entfesselt
Verbesserte Algorithmen zur Blitzsteuerung helfen dabei, Überhitzung zu vermeiden. Die Funktion „Quick Flash“ ermöglicht die Auslösung des Speedlite 600EX II-RT selbst denn, wenn es noch nicht komplett aufgeladen ist, so dass Sie keinen einzigartigen Moment verpassen. Der Dreh- und Schwenkreflektor stellt sicher, dass die Blitzausleuchtung dem angesetzten Objektiv entspricht und ermöglicht zudem das indirekte Blitzen durch Reflexion von Wänden oder Decken für eine natürlichere Lichtstimmung. Das Speedlite 600EX II-RT bietet den selben Witterungsschutz wie die EOS-1D X Mark II, so dass auch das Blitzgerät unter anspruchsvollen Umweltbedingungen voll einsatzfähig ist.
Der im Lieferumfang enthaltene Bounce Adapter ermöglicht die weiche Ausleuchtung für Porträtaufnahmen und aufsteckbare Farbfilter helfen bei der Anpassung der Blitzlichts an das Umgebungslicht.
Kreatives entfesseltes Blitzen aus jeder Richtung
Schaffen Sie eine Situation, in der das Licht aus einer anderen Richtung kommt, indem Sie das 600EX II-RT entfesselt von der Kamera positionieren. Das Blitzgerät lässt sich aus einer Entfernung von bis zu 30 Metern auslösen – per Funksignal, per optischem Signal oder mit dem Speedlite Transmitter ST-E3-RT. Mehrere Speedlite 600EX II-RT können zusammen eingesetzt werden (individuell oder in Gruppen) und auch mit anderen Canon Blitzgeräten wie z. B. dem Speedlite 430EX III-RT kombiniert werden.
Überzeugende Leistung mit Leitzahl 60
Das Speedlite 600EX II-RT ist so leistungsstark, so dass Sie keine frustrierenden Einschränkungen hinnehmen müssen. Es ist ideal, um auch größere Bereiche auszuleuchten oder das Licht von der Wand oder einer Decke reflektieren zu lassen, um ein natürlicheres Ergebnis zu erhalten. Im Lieferumfang befindet sich ein Bounce Adapter, mit dem das Blitzlicht noch angenehmer wirkt. Die Aufladung erfolgt besonders leise in nur ca. 3,3 Sekunden – mit dem optional erhältlichen Akku CP-E4N wird diese Zeit noch weiter reduziert.
Intuitive Bedienung und übersichtliches Display
Ein individuell konfigurierbares Wahlrad ermöglicht eine schnelle Anpassung der Einstellungen, was besonders unter Zeitdruck sehr hilfreich ist. Das große, beleuchtete Display zeigt die Einstellungen auf einen Blick. Der Ladestatus aller Blitzgeräte einer Gruppe wird auf den Display des Speedlite 600EX II-RT Master-Blitzgeräts ebenfalls angezeigt.
Lieferumfang:
• Speedlite 600EX II-RT
• Bounce Adapter SBA-E3
• Farbfilter SCF-E3OR1
• Farbfilter SCF-E3OR2
• Mini-Standfuß
• Tasche
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Wir sind für Sie da! Rufen Sie uns an unter Telefon 06155/8877766 oder testen Sie das Produkt in unserem Fachgeschäft in 64347 Griesheim, Kirschberg 27.
Canon Professional Services
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder nur ein leidenschaftlicher Fotograf und Filmer sind: Canon Professional Services (CPS) unterstützt Ihre Bildabenteuer mit fachkundiger Betreuung.
Anmelden >
Technische Daten
STROMVERSORGUNG | |
Leitzahl (ISO 100), Meter | 60 (bei 200mm) |
ZOOM | |
Zoomreflektor | ja |
Brennweitenanpassung | 20 - 200 mm |
Erweiterter Bereich durch integrierte Streuscheibe | 14 mm |
Automatische Anpassung an Sensorgröße | ja |
BLITZMODI | |
Belichtungsautomatik | E-TTL II/E-TTL/TTL |
FP-Kurzzeitsynchronisation | ja |
Manuelle Einstellung/Blitzleistung | ja - 1/1-1/128 |
Einstellstufen (manuell) | 1/3-Stufen |
Stroboskopblitz/Blitzleistung | ja - 1/4-1/128 |
Frequenz | 1-500 Hz (199 Hz bei Nutzung der optischen Slave-Funktion) |
BLITZFUNKTIONEN | |
Blitzmesswertspeicherung | ja |
Blitzbelichtungskorrektur | ja |
Blitzbelichtungsreihen | ja |
Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang | ja |
Einstellblitz | ja |
Weiterleitung von Informationen zur Farbtemperatur | ja |
KABELLOSER EINSATZ | |
Transmitter | ja |
Übertragungsart | optisch / per Funk |
Ungefähre Transmitter-Reichweite | Innenbereich: 0,7-15 m / 30 m |
Außenbereich: 0,7-10 m / 30 m | |
Slave | ja |
Anz. Gruppen | 3/5¹ |
Anz. Kanäle | Apr 15 |
Fernauslöser | ja |
SCHWENKREFLEKTOR | |
Nach oben | 45, 60, 75 und 90° |
Nach unten | 7° |
Nach links | 60, 75, 90, 120, 150 und 180 ° |
Nach rechts | 60, 75, 90, 120, 150 und 180° |
AF-UNTERSTÜTZUNG | |
AF-Hilfslicht | ja |
Anzahl unterstützter AF-Messfelder | Jan 65 |
AF-Hilfslichttyp | Infrarotlicht |
STROMVERSORGUNG | |
Batterien | 4 Mignonzellen |
Blitzfolgezeit | ca. 3,3 Sek.¹ |
Externe Stromversorgung | ja – CP-E4/CP-E4N |
AUFBAU | |
Staub- und Spritzwasserschutz | ja |
Steckfuß | Metall |
SONSTIGES | |
Custom-Funktionen | 15 (6 Individuelle Funktionen) |
Blitzeinstellungen über das Kameramenü | ja¹ |
Externe Blitzbelichtungskorrektur | ja |
Blitzkabelanschluss | ja |
Kompatibles Zubehör | Kompakt-Batteriemagazin CP-E4N / CP-E4 |
Speedlite Transmitter ST-E3-RT | |
EX Speedlites mit Slave-Funktion | |
Externes Blitzkabel OC-E3 | |
Bounce Adapter SBA-E3 | |
Farbfilter SCF-E3OR1 | |
Farbfilter SCF-E3OR2 | |
Halteschiene | SB-E2 |
ALLGEMEINE ANGABEN | |
Abmessungen (B x H x T), ca. mm | 78,7 x 143,2 x 122,7¹ |
Gewicht (ohne Batterien) | ca. 435 g |
Fußnoten
Anz. Gruppen - ¹ Standardmäßig werden nur die Blitzgeräte der Gruppe C kabellos ausgelöst; wird dies auch für die Blitzgeräte der Gruppen A und B gewünscht, ist eine entsprechende Einstellung unter C.Fn 5-1 erforderlich. Blitzfolgezeit - ¹ Benötigte Zeit zur Blitzaufladung nach vollständiger Entladung beim Einsatz von AA-Batterien im Modus „Qucik Flash“.. Blitzeinstellungen über das Kameramenü - ¹ Nur mit kompatiblen Kameras. Abmessungen (B x H x T), ca. mm - ¹ Ohne Adapter für Staub- und Spritzwasserschutz.