
Blackmagic Studiokamera 4K 2 (BM-CINSTUDMFT/UHD/2)
Artikelnr.: 1000000249Die Lieferzeit der Kamera ist derzeit unbekannt.
3840x2160 Px Auflös / MFT-Bajonett / Talkback und Tally / 10" Sucher
- Mehr Blackmagic Design
Andere Kunden interessierten sich auch für ...
Die Lieferzeit der Kamera ist derzeit unbekannt und kann sich auf mehrere Monate belaufen.
Blackmagic Studiokamera 4K 2 (BM-CINSTUDMFT/UHD/2)
Blackmagic Design stellt vor: die neue Blackmagic Studiokamera, die fortschrittlichste Broadcastkamera der Welt für Broadcast-Produktionen! Das ultrarobuste, leichte Gehäuse aus Magnesiumlegierung beherbergt einen großen 10-Zoll-Suchermonitor, Anschlüsse für Kamerafernsteuerung und Talkback, Tally-Anzeigen, phantomgespeiste Mikrofonanschlüsse sowie SDI- oder benutzerinstallierbare Glasfaseranschlüsse. So lässt sich Ihre Kamera sogar über ein einzelnes Kabel von Ihrem Produktionsmischer aus steuern. Die Blackmagic Studikamera ist als HD- und Ultra-HD-Modell verfügbar. In beiden Modellen stecken all die avancierten Features, die Sie für Mehrkamera- und Broadcast-Produktionen brauchen.
Ideal für Live-Produktionen drinnen und draußen
Jetzt können Sie Mehrkamera-Liveproduktionen von überall drehen! Mit ihrem superhellen, großen Suchermonitor und Kompaktformat ist die Blackmagic Studiokamera ideal für studioproduzierte Talkshows, Situationskomödien und Nachrichtensendungen. Sie eignet sich sogar für Live-Konzerte und Sportveranstaltungen. Verstauen Sie Ihr gesamtes Rig für eine Mehrkamera-Produktion in einem Instrumentenkoffer – das erstaunlich leichtgewichtige Kompaktdesign, die ausklappbare Gegenlichtblende und der Einsatz von Wechselobjektiven machen es möglich. Da die Kamera derart einfach aufzubauen und zu bedienen ist, bietet sich die Blackmagic Studiokamera beispielsweise für AV-Abteilungen in Firmen, Betreiber von Andachtsstätten, Schulen und dergleichen an.
Hochmoderne Technologie in einem robusten Kompaktdesign
Die Blackmagic Studiokamera hat ein kompaktes, aus einer langlebigen Magnesiumlegierung gefertigtes Gehäuse voller innovativer Technologie. Das macht sie zur robustesten und fortschrittlichsten aller tragbaren Studiokameras der Welt. Sie erhalten einen riesigen 10-Zoll-Suchermonitor mit Gegenlichtblende für optimale Ansicht und Kontrolle, ein flexibles MFT-Bajonett, das Ihnen mehr Möglichkeiten für den Gebrauch verschiedener Objektive gibt als jede andere Studiokamera, mehrere Befestigungspunkte und professionelle Broadcast-Anschlüsse. Die mit Miniaturisierungstechnologie und Leistungsmerkmalen aktuellsten Datums ausgestattete Blackmagic Studiokamera ist die fortschrittlichste, speziell für die Mehrkamera-Produktion konzipierte Kamera der Welt.
Ultra HD
Ultra HD ist die Broadcast-Norm der Zukunft. Bereits heute werden Consumer über Web-basierte Videokanäle wie YouTube und Vimeo mit 4K-Inhalten bedient. Neue Ultra-HD-Monitore liefern Bilder mit der vierfachen Auflösung von 1080 HD, und zwar mit satten 3840 x 2160 Pixeln! Ob in der Nachrichtenregie, bei Live-Sportveranstaltungen oder Theaterinszenierungen, Blackmagic Studikameras bieten den schnellsten Weg, live-gemischte Programme in der vollen Geltung und Realitätsnähe von Ultra HD 4K aufzunehmen!
Micro-Four-Thirds-Bajonett
Die Blackmagic Studikamera verfügt über ein aktives Bajonett für Micro-Four-Thirds-Objektive, womit ihre Kompatibilität mit einem immensen Spektrum an Objektiven und Adaptern gegeben ist. Verwenden Sie Ihre vorhandenen Fotoobjektive für weniger aufwendige Setups oder für fest montierte Kameras und setzen Sie für große Live-Broadcasts extrem hochwertige Broadcast-ENG-Objektive ein. Mittels Fremdobjektivadaptern können Sie beliebige Objektive mit allen erdenklichen Objektivanschlüssen bis hin zu Kinofilm-PL-Mount-Objektiven aufsetzen. So sind Sie in der Lage, Ihre Kamera für Produktionen jeder Größenordnung aufzurüsten.
Übergroßer 10-Zoll-Suchermonitor in Full-HD
Die Blackmagic Studiokamera wartet mit dem größten eingebauten Suchermonitor der Welt auf! Der mit satten 10 Zoll ausgelegte, hochauflösende Monitor mit seinem enorm breiten Betrachtungswinkel und großem Blickbereich lässt Sie unglaublich detailreich sehen. So können Sie Bildausschnitte wählen, Blendeneinstellungen ändern und leichte Feinabstimmungen vornehmen – sogar wenn Sie On-Air sind.
Nutzen Sie Video, Audio, Talkback und Tally über große Entfernungen
Die Blackmagic Studikamera hat einen eingebauten Glasfaseranschluss an Bord, über den Sie Ihre Kameras mit einem einzigen, dünnen Tether-Kabel an Ihren Live-Produktionsmischer anschließen können. Die bidirektionale Glasfaserverbindung transportiert HD- bzw. Ultra-HD-Video mit eingebettetem Audio ebenso wie Talkback-, Tally- und sogar Kamerafernbedienungssignale. Und weil die Verbindung über niedrigpreisige normale Glasfaserkabel erfolgt, können Sie Kameras über enorme Entfernungen von so gut wie überall anschließen, selbst an den weitläufigsten Outdoor-Veranstaltungsorten.
Integriertes Talkback
Über die integrierte Talkback-Funktion der Blackmagic Studiokamera bleiben Kamerabediener und Crew während der Produktion in ständiger Kommunikation. Sie erhalten die für Luftfahrt-Headsets gebräuchlichen Anschlüsse, sodass Sie ein breites Angebotsspektrum an Aviation-Headsets nutzen und deutlich preisgünstigere Talkback-Headsets besserer Qualität mit stärkerer Lärmreduzierung erwerben können. Das Setup geht einfach, weil Talkback in die Glasfaser- oder SDI-Videoverbindung zur Kamera eingebettet ist und die Verlegung separater Talkback-Kabel somit entfällt.
Beleuchtetes Tally
Die Blackmagic Studikamera unterstützt den von den Live-Produktionsmischern der ATEM Serie eingesetzten SDI-Standard für Tallys. Damit wird das Tally-Signal der Mischer von allen Video-Ausgängen des ATEM Mischers an alle Kameras übermittelt und über den Programmvideo-Anschluss an die Blackmagic Studiokamera geschickt. Tally-Lichter leuchten automatisch auf, sobald Ihre Kamera auf Sendung ist und bleiben im Laufe von Mehrkamera-Übergängen erleuchtet. Mit einem für die Darsteller sichtbaren Licht an der Kamerafront und einem über dem Suchermonitor befindlichen Licht für den Bediener sind Darsteller und Crew immer im Bilde, welche Kamera gegenwärtig On-Air ist.
Professionelle von Broadcastanschlüsse
Profitieren Sie von Anschlüssen in Broadcast-Qualität, einschließlich der Option für bidirektionale Glasfaser und SDI-Anschlüsse, über die sich die Kamera an Live-Produktionsmischer und Rekorder anschließen lässt. Ebenfalls vorhanden sind eine professionelle Luftfahrt-Kopfhörer-Buchse, Stereo-XLR-Mikrofoneingänge und mehr. Logisch nachvollziehbar rechts- und linksseitig der Kamera angeordnet, sind alle Anschlüsse gut erreichbar und einfach zu benutzen. Weil die Blackmagic Studiokamera mit Standardbuchsen arbeitet, erübrigen sich kostspielige herstellerspezifische Kabel!
Integrierte Bedientastatur
Greifen Sie über die integrierte Tastenzeile unter dem Suchermonitor schnell und sicher auf die wichtigsten Bedienelemente zu. Sie können Blende und Schärfe per Tastendruck justieren, Talkback aktivieren und sogar rückgespeistes Video ansehen. Dedizierte Tasten erlauben die Umschaltung zwischen den Modi Film und Video, die Anzeige von Orientierungsmarkierungen und die Aktivierung der Menüsteuerung zur Änderung der Kameraeinstellungen. Die integrierte Bedientastatur gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Kamera per Tastendruck!
Fernbedienung der Kamera
Bedienen Sie Ihre Kamera jetzt aus der Ferne! Für professionellere Produktionen lässt sich die Blackmagic Studiokamera über Ihren ATEM Live-Produktionsmischer via SDI-Anschlüsse fernsteuern. Die Blackmagic Studiokamera verfügt außerdem über den kompletten primären Farbkorrektor von DaVinci Resolve, mit dem Sie den Farbausgleich Ihrer Kameras vornehmen und den kreativen Spielraum Ihrer Live-Produktion erweitern können. Mit einem Live-Produktionsmischer lässt sich die Kamera komplett fernbedienen, einschließlich Farbabgleich, vollumfänglicher Objektivsteuerung, Kameraeinstellungen usw. So haben Sie den Kopf für die Aufnahme frei!
Externe und eingebaute Mikrofone
Ist für Produktionen Originalton vom Standort erforderlich, können Sie das eingebaute Mikrofon benutzen oder über die XLR-Buchsen der Kamera professionelle externe Mikrofone – sogar phantomgespeiste – anschließen. Das gibt Ihnen Live-Audio von Ihren Kameras in fantastischer Qualität. Bei der Live-Aufzeichnung von Sportevents ist das von größter Wichtigkeit. Der Kameraton wird automatisch in das Videosignal eingebettet, um ihn so an den integrierten Audiomixer des ATEM Produktionsmischers zu senden.
Riesiges Zubehörangebot
Alles was Sie für die Live-Produktion brauchen, liefert Ihnen die Blackmagic Studiokamera in einer eigenständigen Lösung. Wenn jedoch auch Großobjektive oder Profi-Stative erwünscht sind, steht Ihnen ein breites Angebot an Fremdherstellerzubehör zur Verfügung. Mit ihren branchenüblichen Anschlüssen, Unterstützung von Wechselobjektiven und mehreren Befestigungspunkten ist die Blackmagic Studiokamera mit einer schier grenzenlosen Auswahl an Fremdherstellerzubehör für nahezu jeden Produktionstyp Ihren Erfordernissen entsprechend ausbaufähig.
Lieferumfang:
• Blackmagic Studio Camera 4K
• Gegenlichtblende und Befestigungsschrauben
• Gehäuseverschlusskappe
• 12 V AC-Adapter
• SD-Karte mit Software und Bedienungsanleitung
Technische Daten
Kamera-Features
Effektive Sensorgröße
13,056 mm x 7,344 mm
Fokussierung
Autofokus; Peaking- Modus
Objektivanschluss
MFT-Mount mit elektronischer Blendensteuerung
Blendensteuerung
Blende, Fokus, Zoom mit unterstützten Objektive
Dynamikumfang
11 Blenden
Bildschirmabmessungen
1 x 10,1 Zoll und Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln
Bildschirmtyp
10,1-Zoll TFT-LCD
Befestigungspunkte
2 x 3/8-Zoll-Stativgewinde. 4 x 1/4-Zoll-20 UNC-Gewinde an der Oberseite der Kamera 3 x 1/4-Zoll-20 UNC-Gewinde links und rechts an der Kamera
Anschlüsse
Videoeingänge insgesamt
1 x12G-SDI-Eingang 10-Bit 4:2:2; 1 SDI-Eingang
Videoausgänge insgesamt
1 x 12G-SDI-Ausgang
SDI-Raten
1,5G; 3G; 6G; 12G
Glasfaser-SDI
Unterstützt optionales SMPTE-Glasfasermodul
Glasfaser-Ein-/Ausgang
Glasfaserfähiger12G-Ein- und Ausgang.
Glasfaser-SFP-Modul ist separat käuflich
Analoge Audioeingänge
2 XLR-Buchsen, Phantomspeisung
Analoge Audioausgänge
Luftfahrt-Kopfhörerbuchse (Fixed Wing-Stecker) für Talkback und Audiomonitoring
Referenzeingang
Tri-Sync oder Black Burst
SDI-Audioausgänge
2 Kanäle in 12G-SDI 48 Khz und 24 Bit. 2 Kanäle für Talkback auf Kanal 15 und 16
Fernbedienung
1 x 2,5 mm LANC-Buchse für Blenden- und Fokuseinstellung. SDI CCU-Steuerung über ATEM Mischer
Computer-Schnittstelle
USB 2.0 Mini-B-Port für Software-Updates

Audio
Mikrofon
Integriertes Stereomikrofon
Eingebauter Lautsprecher
Keine
Normen
SD-Videonormen
Keine
HD-Videonormen
720p/50; 720p/59,94; 720p/60; 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60; 1080i/50; 1080i/59,94 und 1080i/60
Ultra-HD-Videonormen
2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94 und 2160p/60
SDI-Konformität
SMPTE 292M, SMPTE 424M Level B, SMPTE 2081-1, SMPTE 2082-1
SDI-Audioabtastfrequenz
48 kHz und 24 Bit
Speicherträger
Speicherträger
Keine
Speicherträgerformat
Keine
Unterstützte Codecs
Codecs
Keine
Bedienung
Bedienelemente
Drucktasten zum Navigieren der Menüs
Externe Steuerung
Blackmagic SDI Control Protocol; 2,5-mm-LANC-Buchse für die Objektivsteuerung
Farbkorrektor
Farbkorrektor
DaVinci YRGB
Talkback und Tally
Live-Tally-Anzeigen
1 für Darsteller, 1 für den Bediener
Talkback
SDI-Kanäle 15 und 16
Software
Inbegriffene Software
Blackmagic Camera Setup für Mac OS X und Windows
Betriebssysteme
Windows 8.1 oder Windows 10
Strombedarf
Externer Spannungseingang
1 x 4-Stift XLR-Buchse für externe Stromquellen oder Akku-Einsatz
Optionales Zubehör
SMPTE-kompatibles SFP-Glasfasermodul
ATEM Talkback Converter 4K
Physische Spezifikationen

Umgebungs-
bedingungen
Betriebstemperatur
0–40 °C (32–104 °F)
Lagerungstemperatur
-20–45 °C (-4–113 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit
0–90 % nicht kondensierend