Videoeingänge insgesamt
8
Kreative Werkzeuge / Übergänge / Upstream-Keyer / Downstream-Keyers
Blackmagic ATEM Television Studio Pro HD
ATEM Television Studio Modelle bieten die schnellste und erschwinglichste Möglichkeit, aus Live-Events auf der Stelle atemberaubende HD-Programme zu machen. Sie eignen sich perfekt für Broadcaster, Fachleute im Bereich Sportveranstaltungen, Konzerte, Seminare und natürlich auch für die aufkommende Generation der Web-Broadcaster, die Plattformen wie YouTube Live, Facebook Live und Twitch.tv nutzen. Schneiden Sie zwischen mehreren Kameras, Spielekonsolen und Computern in Echtzeit hin und her – und zwar mit Übergängen, Grafiken und Effekten in Broadcastqualität! Der Studio Pro HD ermöglicht sauberes, professionelles Mischen, damit beim Quellenwechsel alles unterbrechungsfrei über die Bühne geht. Der Mischer macht sich gut als Front-End-Controller für Ihr AV-System. Mischen Sie mehrere Quellen per simplem Knopfdruck!
Der ATEM Television Studio Pro HD wartet mit einem voll integrierten, professionellen Bedienpult auf. Damit geht Ihnen die Arbeit an komplexen Liveproduktionen viel flinker von der Hand. Der ATEM Television Studio rüstet Sie mit einem vielseitigen Werkzeugkasten voller Kreativtools fürs Mischen in Broadcastqualität aus. Auch die nötige Portabilität ist gegeben, sodass Sie von überall auf der Welt live HD-Programme produzieren können!
Extrem kompaktes Design
Der ATEM Television Studio Pro HD ist ein wahrer Profi-Mischer, der unglaublich winzig ist. Dank seiner geringen Abmessungen ist er so kompakt und mobil, dass man ihn überall einsetzen kann. Sein All-in-one-Design umfasst eine eingebaute AC-Stromversorgung, vollumfassende Steuerelemente an der Frontblende mit Eingabequellentasten zum Mischen, einem integrierten LCD, Drehregler u. v. m. Er ist klein genug für den Einsatz auf dem Schreibtisch, kann aber ebenfalls mithilfe einer Teranex Mini Rack-Wanne in einem Geräterack untergebracht werden. Somit passt er zusammen mit anderen Blackmagic Design Produkten wie Teranex Mini Konvertern, HyperDeck Studio Mini Rekordern, dem Blackmagic MultiView 4 oder Blackmagic Web Presenter in eine einzige Rackeinheit.
Steuerung über das Bedienpult
Für komplexere Produktionen, bei denen es schnell gehen muss, ist der ATEM Television Studio Pro HD mit einem in den Mischer integrierten professionellen Bedienpult ideal. Er bietet Ihnen ein professionelles Hardware-Bedienpult mit hochqualitativen Tasten, mit denen alles flinker geht: Quellen wechseln, tolle Effekte hinzufügen, Feeds fernbedienter Kameras nahtlos managen und farblich abstimmen, Ton mischen und Grafiken keyen. Alles live in Echtzeit!
Bedienung per Software
Für das Nonplusultra in puncto Kreativität und Kontrolle wird der Mischer als kostenlose Zugabe mit dem schicken Software-Bedienpanel ausgeliefert. Schalten Sie Kameras über das Bedienpanel oder über die Menüpaletten live, verändern Sie Übergänge und passen Sie Key-Einstellungen an. Sie können auch Grafiken zum Ausspielen oder fürs Keying laden, den Hardware-Audiomixer steuern, die Clipwiedergabe über MAZen automatisieren sowie Makros erstellen und aktivieren. Über die Kamerasteuerfunktion können Sie aus der Ferne Blende und Fokus anpassen sowie Kameraeinstellungen und Farbkorrekturen vornehmen – alles über SDI. Ob Sie allein von Ihrem Laptop aus arbeiten oder für komplexere Events mit mehreren Laptops und Leuten am Werk sind, die mischen, Kameras steuern und Grafiken und Medien verwalten – alles kann simultan ablaufen!
SDI- und HDMI-Eingänge
Über die jeweils vier 3G-SDI- und HDMI-Eingänge lassen sich bis zu acht Kameras, Spielekonsolen, Computer oder andere Quellen anschließen, mit denen Sie in allen SD- und HD-Formaten bis 1080p/60 arbeiten können! Damit können Sie in bezahlbarer Manier mit HDMI-Consumerkameras einsteigen oder mit professionellen SDI-Broadcastkameras arbeiten. Auch mit dabei: ein Referenzeingang, ein Analogaudioeingang, RS-422-PTZ-Steuerung und Ethernet zum Anschließen von Hardware-Bedienpulten oder Software-Bedienpanels. Im Gegensatz zu anderen Mischern verfügen alle Videoeingänge über automatische Frame-Resynchronisierung, was teure Genlock-Kameras überflüssig macht. Schließen Sie also einfach eine beliebige Videoquelle an und MAZ ab!
Professionelle SDI-Ausgänge
Die ATEM Television Studio Modelle verfügen über professionelle SDI-Programm- und Aux-Ausgänge sowie SDI- und HDMI-Ausgänge fürs Multi-View-Monitoring. Über den SDI-Programmausgang lässt sich der Mischer an professionelle MAZen und Rekorder wie den HyperDeck Studio Mini koppeln, damit Sie Ihr Programm in optimaler Qualität aufzeichnen können. Die mit SDI und HDMI ausgeführten Multi-View-Ausgänge ermöglichen das Monitoring Ihres Programms auf nahezu jeder Art von Bildschirm, sogar gewöhnlichen HD-Fernsehern! Senden Sie Ihr gemischtes Programm oder einen Clean-Feed ohne Grafiken und Overlays über den Aux-Ausgang an einen anderen Bildschirm oder gar an eine massive Videowand, bspw. auf der Bühne hinter einem Künstler.
Integriertes Multi-View
Beim Mischen von Liveprogrammen mit mehreren Kameras will man idealerweise sämtliche Videoquellen gleichzeitig sichten. Über den Multi-View-Ausgang können Sie bis zu acht Videokanäle auf einem einzigen HDMI-Fernseher oder SDI-Monitor ansehen! So behalten Sie alle Kameras, Tally-Indikatoren, Grafiken, die Vorschau und die finale Programmausgabe gleichzeitig und auf einem Display im Auge. Individualisieren Sie Kennungen, behalten Sie Audiometer im Blick, setzen Sie Marker für sendesichere Bildbereiche und mehr! Mit einem angeschlossenen regulären HD-TV ergibt sich eine ideale, überall einsetzbare Lösung fürs Mehrkamera‑Monitoring!
Beeindruckende Übergänge
Wählen Sie für Quellenwechsel zum sofortigen Einsatz bereite Übergänge in Broadcastqualität wie Mixe, Wipes, Dips und andere Effekte! So können Sie die Dauer des Übergangs vorgeben. Ein leistungsstarker Prozessor für digitale Videoeffekte, kurz DVE genannt, kann Livevideo größenmäßig verändern und skalieren – alles in Echtzeit. Dies befähigt Sie, professionelle Bild-in-Bild-Effekte mit benutzerdefinierbaren Rahmen, Schatten und Beleuchtung zu erstellen.
Inklusive Talkback
Das integrierte Talkback der ATEM Television Studio Mischer macht sich die selten verwendeten Kanäle 15 und 16 zunutze, um Talkback-Ton zu und von Kameras zu übermitteln. An der Frontblende finden Sie außerdem Headset-Anschlüsse, damit Sie mit Kameras kommunizieren können, die SDI-Talkback unterstützen.
Integrierte Titel und Grafiken
Speichern Sie bis zu 20 eigene Grafiken und Logos, die Sie in Sekundenschnelle auf Sendung schalten können. Einfach die entsprechenden Dateien über den Medien-Arbeitsraum des Software-Bedienpanels in den ATEM Media Pool laden und nach Bedarf eine beliebige Datei zum Abspielen über die zwei integrierten Media Player auswählen.
Echtzeit-Keyer
Der ATEM Television Studio bietet Ihnen einen Upstream-Keyer mit voller Farbstanz-Funktionalität für Green- und Bluescreen-Einstellungen. Somit können Sie bspw. den Hintergrund hinter einem Moderator mit Wetterkarten, Grafiken und atemberaubenden virtuellen Kulissen überblenden. Der Upstream-Keyer arbeitet mit Chroma-, Muster-, Form- und linearen Keys. Des Weiteren stehen Ihnen zwei Downstream-Keyer zur Verfügung, mithilfe derer Sie Ihr Video mit Grafiken, Logos und Infografiken versehen können.
Professionelle 3G-SDI-Anschlüsse
Der Mischer hat professionelle multiratefähige 3G-SDI-Anschlüsse an Bord, die SD-SDI, HD-SDI- und 3G-SDI-Videoformate unterstützen. Das bedeutet, Sie können mit einer beliebigen professionellen Kamera oder MAZ in Formaten von NTSC/PAL bis 720p, 1080i und sogar 1080p mit bis zu 60 Frames pro Sekunde arbeiten.
Professioneller Audiomixer
Greifen Sie zum professionellen Audiomixer und mischen Sie den Kameraton mit Audio von den analogen XLR-Eingängen und sonstigen HDMI-Quellen wie Computern und Spielekonsolen. Der gesamte Tonmix lässt sich direkt über die Frontblende besorgen. Oder nutzen Sie den Audio-Arbeitsraum auf Ihrem Mac oder PC und es erscheint eine komplette Onscreen-Anzeige für mehrspuriges Mischen mit Pegelmessern! So können Sie Kameraton und externes Audio einfach mit hochpräzisen Pegel- und Balanceanpassungen steuern, im Nu Kanäle aktivieren bzw. deaktivieren oder den Audio-Follows-Video-Modus vorgeben.
Fernbedienung der Kamera
Ergreifen Sie mit der ATEM Bediensoftware die volle Kontrolle über Ihre Kameras! Die Blackmagic Studio Camera ist anhand des an die Kamera übermittelten SDI-Programmfeeds steuerbar. So können Sie die eingebauten Kameraeinstellungen und den vollen Farbkorrektor aus der Ferne von einem ATEM Software-Bedienpanel steuern. Zur Verfügung stehen zwei verschiedene Bedienfelder: eines mit CCU-Layout zur Kamerakontrolle auf klassische Art, das andere als Farbkorrektor-Bedienfeld. Letzteres gleicht dem primären Farbkorrektor-Tool in DaVinci Resolve, sodass Sie Ihr aus DaVinci Resolve mitgebrachtes Know-how einsetzen und Ihrer Kreativität bei Liveproduktionen freien Lauf lassen können.
Lieferumfang:
• ATEM Television Studio Pro HD
• SD-Karte mit Software und Bedienungsanleitung
8
8
1
270 Mbit; 1,5 G; 3G
2 XLR
Nicht vorhanden, nur eingebettetes Audio
4 Eingänge 10-Bit-SD/HD, umschaltbar. 2 eingebettete Audiokanäle
4 HDMI-Eingänge Typ A, 10-Bit-SD/HD, umschaltbar. 2 eingebettete Audiokanäle
Tri-Sync oder Black Burst
Resynchronisierung an allen 8 Eingängen
5 Ausgänge 10-Bit-SD/HD, umschaltbar
2 Kanäle im SDI-Ausgang eingebettet
1
1 HD-SDI und 1 HDMI
525i/59,94 NTSC 4:3 oder 16:9, 625i/50 PAL 4:3 oder 16:9
720p/50; 720p/59,94; 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/50;1080p/59,94;
1080i/50; 1080i/59,94
SMPTE 259M, 292M und 424M
4:2:2 10 Bit
4:2:2 10 Bit
4:2:2 YUV
720 x 480i 59,94 Hz; 720 x 576i 50 Hz; 1280 x 720p 59,94 Hz 50 Hz und 1920 x 1080p 23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50; 59,94 und 1920 x1080i 50 und 59,94 Hz 60 Hz
Hardwarebasiert in Echtzeit
6 Zeilen
10 Eingänge x 2 Kanalmixer
Kanalweise Vorgabe für On/Off/Audio-Follow-Video sowie separate Verstärkungssteuerung für jeden Kanal
Pegel- und Tonaussteuerung
Hauptverstärkungsregler Pegelsteuerung der Kopfhörerausgabe mit separatem Mix aus Programm, Talkback und Mithörton
1
2
1
3
Eingebaut; benutzbar mit Luftfahrt-Headsets
Ja, auf 4 Kamera-PGM-Ausgängen
Nur DVE
5
2
2
1
Bildschirmauflösung von mindestens 1366 x 768
1 x 10
8 routingfähige und 2 feste für Programm und Vorschau
Rotes Licht für Programm- und grünes Licht für Vorschauanzeige
Hinzugefügt via Ethernet-Verbindung zum Blackmagic Design GPI and Tally Interface (nicht im Lieferumfang enthalten)
Ja
1 x 10 Ansichten
HD
2 mit nichtflüchtigem Datenspeicher
Fill und Key für jeden Media Player
20 mit Fill und Key
PNG, TGA, BMP, GIF, JPEG und TIFF
Integriert mit Kamerasteuerung. Software-Bedienpanel inbegriffen. Unterstützt optionale Broadcast-Bedienpulte.
ATEM Software Control inklusive. Ebenfalls kompatibel mit den Bedienpulten ATEM 1 M/E Broadcast Panel und ATEM 2 M/E Broadcast Panel
Kostenlos inbegriffene Bediensoftware ATEM Software Control für Mac OS X 10.11 El Capitan, Mac OS X 10.12 Sierra oder höher und Windows 8.1 64 Bit oder Windows 10 64 Bit
Über direkt an Mac-OS-X- oder Windows-Computer angeschlossene USB-Verbindung. Inklusive ATEM Setup Utility
Erfolgt über ATEM Software Control Panel. Die IP-Adresse des ATEM Mischers wird jedoch mittels ATEM Switcher Utility über den USB-Anschluss am Gehäuse konfiguriert
Mac OS X 10.10 Yosemite,
Mac OS X 10.11 El Capitan oder höher
Windows 8.1 64-Bit oder Windows 10 64-Bit
1 integriertes AC-Netzteil für 110–240 V. 4-poliger 12V-DC
40 Watt
5–40 °C
-20–60 °C (-4–140 °F)
0 %–90 % nicht kondensierend